Prophylaxe

Regelmäßige Vorsorge sichert Ihre Zahngesundheit und ein strahlendes Lächeln.

In die Zukunft blicken … keine Experimente in Sachen Gesundheit.

Kontinuierliche Vorsorge - Ihre Basis für Zufriedenheit und Lebensqualität

Täglich unserem Wohlbefinden die nötige Aufmerksamkeit zu widmen und aktive Vorsorge zu betreiben ist die beste Investition in eine gesunde Zukunft. Die dafür aufgewendete Zeit wird belohnt mit einer attraktiven Ausstrahlung und einem positiven Lebensgefühl – von der Kindheit bis ins hohe Alter. Häusliche Zahnpflege und professionelle Zahnreinigung (PZR) durch den Zahnarzt greifen dabei ineinander. Dabei können wir auch unterstützend auf unser eigenes Bio-Produktportfolio zugreifen.

Bio-Produkte

Wer seine Zähne und sein Zahnfleisch laufend pflegt und vom Zahnarzt kontrollieren lässt, zeigt Verantwortung – für sich und für unser Gesundheitswesen. Unser Beitrag dazu besteht in regelmäßiger Kontrolle Ihres Gesundheitszustandes im Rahmen unseres Kontroll-Systems („Recall“), d.h. wir erinnern Sie kostenlos und automatisch 24 Stunden vorher an Ihren nächsten Vorsorge- oder größeren Behandlungstermin.

Professionelle Zahnreinigung (PZR)

Der Mensch als eigenständige Persönlichkeit ist das Maß aller Dinge.

Lebensqualität und persönliche Zufriedenheit stehen für eine individuelle Lebensführung. Die regelmäßige häusliche Zahnpflege leistet einen wichtigen Beitrag zu diesem Ziel. Gründlich ist aber nicht gleichzusetzen mit perfekt. Auch wenn Sie täglich gründlich Ihre Zähne putzen, halten sich in den Zahnzwischenräumen oder am Zahnfleischsaum bakterielle Beläge (Plaque). Verfärbungen, wie durch Kaffee-, Tee- oder Nikotingenuss, beeinträchtigen zudem Ihre Zahnästhetik.

Deswegen werden Zahnoberflächen und  Zwischenräume bei der professionellen Zahnreinigung (PZR) von unseren ausgebildeten Mitarbeiterinnen mit Hilfe spezieller Instrumente sorgfältig und schmerzfrei von Belägen (Plaque) gereinigt und mit einem sehr feinen Granulat poliert. Dies gibt Ihren Zähnen den natürlichen Farbton zurück.

Ziel der PZR ist es, die Widerstandskraft von Zähnen und Zahnfleisch zu steigern und Ihr Lachen noch anziehender zu machen.

Häusliche Zahnpflege

Gesunde Zähne sind keine Selbstverständlichkeit, sondern beruhen auf dem Einsatz jedes/-r Einzelnen. Daher beginnt die optimale Mundhygiene zu Hause. Ihr ganzheitliches Wohlbefinden hängt wesentlich von einer guten Zahnpflege ab. In Studien wurde die Verbindung des Mund- und Rachenraumes mit anderen Körperregionen nachgewiesen. So lässt sich mit konsequenter, regelmäßiger Zahnpflege die Zahl der Bakterien im Mundraum verringern. Damit kann ein Beitrag dazu geleistet werden z. B. das Risiko eines Herzinfarktes oder Schlaganfalles zu senken. Nicht das Ob, sondern das Wie bewirkt ein positives Endergebnis der Zahnpflege. Am besten putzen Sie Ihre Zähne nach jeder Mahlzeit.

Neben der richtigen Technik sollten Sie auf den regelmäßigen Austausch der Zahnbürste achten (ca. alle zwei Monate). Neben Zahncreme verwenden Sie auch Zahnseide und Zahnzwischenraumbürstchen oder Sie kauen gelegentlich einen zuckerfreien Zahnpflege- Kaugummi.

Unsere Prophylaxe-Trainerinnen geben Ihnen gerne die richtige Anleitung für Ihre effektive häusliche Zahnpflege und beantworten spezielle Fragen zum Thema zahngesunde, ausgewogene Ernährung.

Ganzheitlich, modern, zuverlässig – Ihre Zahngesundheit im Fokus

Flexible Termine, kurze Wartezeiten und einfühlsame Betreuung schaffen ein entspanntes und vertrauensvolles Behandlungserlebnis.